Farbenprojekt für die Kita
BNE- ganz einfach umsetzen
Farbenzauber mit sevengardens
Wie haben die Menschen früher ihre Farben hergestellt?
Gelingt uns das heute noch? Kann man aus Pflanzen Farbe gewinnen?
Wenn ja, wie geht das denn?
Bei einem Projekttag erleben die Kinder die Herstellung der Farben. Ideal ist dieses Projekt als Vorschulprojekt, obwohl die Herstellung der Farben auch schon den kleinen Kindern mit ein wenig Hilfestellung gelingt. Aus getrockneten Blüten, Gemüse(resten), Früchten stellen die Kinder mit historischen Techniken einfache Farbtinten her, welche sie direkt und experimentell vermalen können. Durch "Zauberei" wird der pH-Wert der Farbtinten verändet und die Kinder sind von der Färbveränderung direkt fasziniert. Nun gibt es kein Halten mehr und es wird fleißig experimentiert.
Seit 2021 besitze ich die Anerkennung als Fachkraft für Bildung für nachhaltige Entwicklung in elementaren Bereich. Auch in Kitas soll
BNE Umsetzung finden. Mit BNE und entsprechenden Projekten bringen Sie Themen in die Kita, die zunehmend auch bei den Eltern angesagt sind.
Sevengardens in der Kita ist ein wundervolles Projekt. Zu sevengardens und zur Herstellung der Farben sind Informationen im blauen Themenordner der LZU RLP zu finden.
Sollten Sie Interesse haben, sevengardens als internes BNE- Projekt in der Einrichtung umzusetzen, biete ich hierzu zertifizierte
Grundlagen- Workshops an. Dies ist auch als Interne
Teamfortbildung möglich, die ich dann vor Ort in Ihrer Kita anbieten werde. Gerne unterstütze ich beratend über die Möglichkeit, sevengardens zu verankern und auch beim Anlegen eines kleinen Farbengartens stehe ich bei Fragen zur Verfügung.