Naturfarbenatelier
Kurse für Erwachsene
In meinem Naturfarbenatelier finden verschiedene Angebote für Erwachsene statt. Für mich selbst ist das neu, das Programm führt über das bisherige hinaus. Ein neues Abenteuer, neue Wege und ich freue mich über jeden, der das mit mir begehen möchte. Die Atmosphäre im Atelier trägt dazu bei, sich hier einfach den Farben und der Freude hinzugeben, Entdeckungen zu machen, zu staunen und zu spielen.
Also...
Kurseübersicht auf dieser Seite:
- Pflanzenfarbe - just for fun
- Pigmentherstellung einfach magisch
- Vom Pigment zur Aquarellfarbe
- Vom Pigment zur Pastell- und Wachskreide
- Schwarze Tinte und Druckfarbe herstellen
- Schwarze Tinte tifft Schrift und Muster
Pflanzenfarben - just for fun
Die Farben der Pflanzen zu erleben ist magisch.
Mit historischen Techniken gewinnen wir aus den Pflanzen Farbtinten. Wir spielen mit den Tinten und verändern ihre Farbe durch Zugabe von ungiftigen Helfern. Das ist unglaublich spannend und sehr freudvoll. Mit diesen Tinten werden wir malen: ohne Anspruch, kinderleicht und ganz spielerisch.
Das Ergebis ist unwichtig, es geht um die pure Freude dabei!
Sie würden gerne mit einer kleinen Gruppe von Freund*innen einen Kurs bei mir buchen. Kein Problem, von 3-5 Personen ist dies möglich! Kontaktieren Sie mich, wir finden einen Termin!
Bei diesem Kurs steht nur das Tun im Vordergrund. Es werden keine Zertifikate ausgegeben.
Kursgebühr:
€ 90 / TN
Pigmentherstellung - einfach magisch
Pigmente sind zur Herstellung hochwertiger Farben sehr wichtig: Aquarellfarben, verschiedene Temperafarben, Ölkreiden, Pastellkreiden, Straßenkreiden, Wachsstifte.
Das Verfahren hierzu ist ein wenig kniffelig und vor allem... zeitaufwändig.
Die beiden Kurse die ich hierzu anbiete, sind vom Aufbau her gleich, nur werden wir mit den Pigmenten andere Malfarben herstellen.
Spannung, Freude und Begeisterung sind garantiert!
Zu beachten:
Die folgenden Kurse sind weiterführend!
Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme an einem Grundlagen-Kurs oder am Atelierkurs Pflanzenfarben.
Vom Pigment zur Aquarellfarbe
Jeder stellt an diesem Tag aus Pflanzentinte ein eigenes Pigment her und jeder einzelne Schritt der Herstellung wird an diesem Kurs vermittelt. Da dieses Pigment jedoch erst noch trocknen und fein verrieben werden muss, ist es nicht möglich, es direkt in diesem Kurs zu verwenden.
Deshalb werden wir von mir vorab hergestellte Pigmentpulver benutzen, um sie zu Aqarellfarben weiterverarbeiten.
Die fertigen Aquarellfarben werden in flüssiger Form mitgegeben, um sie zu Hause dann zum Trocknen in Näpfpchen oder Muscheln zu füllen.
Dauer und Kursgebühr:
von 9:30 -ca. 16 Uhr
€ 180 / TN
Vom Pigment zur Pastell - u. Wachskreide
Dieser Kurs läuft in der oben beschriebenen Weise ab. Da die Pigmente in jedoch noch nicht weiter verarbeitet werden können, weil sie zuerst trocknen und fein verrieben werden müssen, stellen wir die Kreiden aus von mir vorab hergestellten Pigmenten her. Jeder bekommt von den Kreiden mit nach Hause.
Dauer und Kursgebühr:
von 9:30 -ca. 16 Uhr
€ 180 / TN
Schwarze Tinte und Druckfarbe herstellen
Zu den magischsten Naturfarben gehören für mich die Schwarzen Tinten. Den Herstellungsprozessen aus unterschiedlichsten Pflanzen habe ich viel Zeit gewidmet.
In diesem Kurs werden schwarze Tinten aus verschiedenen Ausgangsmaterialien hergestellt. Den Ansatz können die Kursteilnehmer*innen mit nach Hause nehmen.
Der Prozess von der Tinte zur Druckpaste wird verdeutlicht und aus einer fertigen Paste stellen wir dann Tetrapack - Drucke mit der Nudelmaschine her. Diese kleinen Drucke sind einfach, genial, und bereiten viel Freude!
Kursgebühr:
€ 120 / TN
Schwarze Tinte trifft Schrift und Muster
In diesem Kurs vermittle ich die Herstellung von schwarzer Tinte aus Eichengallen und Granatapfelschalen. Dieser Ansatz muss reifen, deshalb betreuen die Kursteilnehmer*innen ihren Ansatz zu Hause weiter.
Wir stellen eine "reife" schwarze Tinte mit Gummi arabicum so ein, dass sie gut von der Schreibfeder läuft, sie verschreibbar ist und zum Zeichnen verwendet werden kann. Mit verschiedenen Naturmaterialien stellen wir Pinsel her, die spannende Muster versprechen. Mit Stahlfeder und der eigenen Handschrift können wir das Werk immer feiner ausarbeiten.
Kursgebühr:
€ 160 / TN