Sevengardens Grundlagen - Workshop

 

Mit den Farben der Natur

Erzieher*innen, Lehrer*innen, Künstler*innen und alle Interessierte

 

 

Von Anbeginn der Menschheit bis in die heutige Zeit haben die Menschen ihre Welt bunt gestaltet.

Doch woraus haben sie früher ihre Farben gewonnen?

Wie haben sie ihre Farben hergestellt und gelingt uns das auch heute noch?

Auf diesen alten Pfad der Kulturgeschichte der Farben wollen wir uns begeben.

Der Workshop vermittelt das alte Kulturhandwerk der Farbenherstellung und wir erleben experimentell, wie sich aus Färberpflanzen, Hölzern und auch aus Gemüsen und Früchten ganz einfach wunderschöne Farben gewinnen lassen.

 

Durch kleine und auch kleinste, nachhaltige Färbergärten - ob privat, in Kitas, in Schulen, in weiteren sozialen Einrichtungen oder auch innerhalb der Dorf- oder Stadtentwicklung - entstehen wertvolle ökologische Nischen und neue Bildungsräume, die eine weitere Vernetzung ermöglichen.

 

  • Historische Techniken zur Weiterverarbeitung der Farbtinten.
  • Kleine mobile Färbergärten – ein Lebensraum für beobachtbare Vielfalt, Insekten und Vögel
  • Wie gelingt es, über die Herstellung der Farben, über die Freude am Experimentieren und Erforschen alter Handwerkstechniken Themen wie Biodiversität und Nachhaltigkeit aufzugreifen?
  • Wie lässt sich dieses BNE - zertifizierte Projekt in Einrichtungen umsetzen und welche Möglichkeiten bietet dies für die Entwicklung der Einrichtungsstruktur? 
  • Artefakte

 

 Die Teilnehmer werden als Dialoger zertifiziert

 

 

 

Sie möchten gerne, dass ein Grundlagen - Workshop bei Ihnen stattfindet?

 

Kein Problem!

Es ist möglich, dass ich ein Grundlagen - Seminar bei Ihnen abhalte.

In dem Umfeld in dem sie evtl. gerne zukünftig als Netzwerkpartner agieren würden oder ein Farbengarten entstehen soll. 

Sprechen Sie mich an! 

 

Sevengardens - Workshop 2022

9. Juli 2022 in Niederwiesen RLP

Workshop Niederwiesen 2022.pdf
PDF-Dokument [198.1 KB]

T26.09.2020 in Landshut - Galerie 561

Workshop Ausschreibung Landshut.pdf
PDF-Dokument [216.5 KB]

Termine 2019:

27.10.2019 in Nieder- Wiesen

Workshop Nieder- Wiesen.pdf
PDF-Dokument [198.3 KB]

05.09.2019 in Reutlingen

Workshop Reutlingen.pdf
PDF-Dokument [187.1 KB]

24.08.2019 in Reipoltskirchen

21.07.209 in Bremen

16.02.2019 Workshop SDW in Mainz

Workshop SDW Mainz 2019.pdf
PDF-Dokument [336.0 KB]

Die

Kräuterwirkstatt



Heike Gabelmann

Felsstraße 11

67744 Seelen

06363 - 1898



Druckversion | Sitemap
© Die Kräuterwirkstatt